MVZ Gelenk-Klinik
EndoProthetikZentrum
Alte Bundesstr. 58
79194 Gundelfingen
Tel: (0761) 791170
Kontaktformular
![Der Musculus piriformis verläuft auf der rückseitigen (dorsalen) Körperhälfte und kann bei Verspannung den unter ihm liegenden Ischiasnerven zusammendrücken. © bilderzwerg, Adobe Musculus piriformis](/orthopaedie-freiburg/hueftschmerzen/piriformis-syndrom.jpg)
Der Musculus piriformis (lat. pirum "Birne") zählt zur tiefen Hüftmuskulatur. Der Ursprung des Musculus piriformis liegt an der Innenseite des Kreuzbeins (Os sacrum), von wo er zum großen Rollhügel (Trochanter major) des Oberschenkelknochens (Femur) verläuft.
Der Musculus piriformis dient dem Abspreizen des Beins zur Seite (Abduktion), der Streckung (Extension) und dem Abspreizen nach hinten (Retroversion). Nach Unfällen (Traumata) oder durch Überlastung kann der Musculus piriformis sich verspannen und den nahegelegenen Ischiasnerven schmerzhaft quetschen (komprimieren). Man spricht dann vom Piriformis-Syndrom, einem häufigen Nervenkompressionssyndrom im unteren Rücken.
Synonyme:
Piriformis, Piriformismuskel, M. piriformis