MVZ Gelenk-Klinik
EndoProthetikZentrum
Alte Bundesstr. 58
79194 Gundelfingen
Tel: (0761) 791170
Kontaktformular
![Die Entzündung bei einer Spondylodiszitis geht häufig von der Bandscheibe aus und greift danach auf die benachbarten Wirbelkörperplatten über. © Gelenk-Klinik Grafik: Spondylodiszitis mit entzündeter Bandscheibe und Wirbelkörperplatten](/orthopaedie-freiburg/rueckenschmerzen/spondylodiszitis.jpg)
Die Spondylodiszitis (griech. spondylos "Wirbel", lat. discus "Scheibe") ist eine Entzündung der Bandscheibe und ihrer benachbarten Wirbelkörper.
Typische Symptome sind nächtliche Rückenschmerzen, Belastungsschmerzen und Druckschmerzen der betroffenen Abschnitte der Wirbelsäule. Auch Fieber kann auftreten. In den meisten Fällen sind bakterielle Infektionen ursächlich für die Entzündung. Diese können beispielsweise durch eine Operation oder einen offenen Knochenbruch in den Körper eindringen und über die Blutbahn zur Wirbelsäule gelangen.
Synonym:
Osteomyelitis