MVZ Gelenk-Klinik
EndoProthetikZentrum
Alte Bundesstr. 58
79194 Gundelfingen
Tel: (0761) 791170
Kontaktformular
![Wenn Thrombozyten aktiviert sind, bilden sie kleine Tentakeln aus. Diese helfen ihnen, an der Wunde zu haften und zu verklumpen. Auf diese Weise verschließen sie die Verletzung. © royaltystockphoto, stock.adobe.com Blutzellen: Thrombozyten, Erythrozyten und Leukozyten](/orthopaedie-freiburg/arthrose/eigenbluttherapie-blutzellen.jpg)
Mit autologem (körpereigenem) plättchenreichem Plasma (kurz A-PRP) können verschiedene orthopädische Erkrankungen erfolgreich behandelt werden. Es handelt sich dabei um zentrifugiertes Eigenblut, das dem Patienten entnommen und in seine Bestandteile zerlegt wurde. Dabei werden die Blutplättchen (Thrombozyten) gemeinsam mit dem Blutplasma von den anderen Blutbestandteilen isoliert. Das Blutplasma wird in einem weiteren Prozess mit Thrombozyten angereichert. Auf diese Weise entsteht ein Thrombozytenkonzentrat, das etwa drei- bis sechsmal mehr Blutplättchen enthält. Es wird unter anderem für die Behandlung von Arthrose (Gelenkverschleiß), Wundheilungsstörungen oder Weichteil- und Sehnenentzündungen eingesetzt.
Synonyme:
A-PRP, PRP