Knieschmerzen innen am Knie: medialer Knieschmerz
Häufige Ursachen für Schmerzen innen am Knie:
- Innenbandverletzung am Kniegelenk
- Meniskusschaden bzw. Meniskusriss
- Kniearthrose (Gonarthrose)
- O-Beine (Varusfehlstellung)
- Probleme mit den Laufschuhen
- Überlastung des Knies durch Knick-Senkfuß
- Hüftkopflösung
Knieschmerzen an der Innenseite des Kniegelenks betreffen die inneren (medialen) Seitenbänder oder Strukturen im inneren Kompartiment (Bereich) des Kniegelenks. Sie können durch unpassende oder einseitig abgenutzte Laufschuhe ausgelöst werden. Als orthopädische Ursache kommt zudem eine Knick-Senkfuß-Fehlstellung der Füße infrage.
Sind die Schmerzen akut oder ist eine Blockade des Knies beim Strecken oder Beugen beteiligt, liegt die Ursache eher in eine Verletzung des Meniskus im inneren Kompartiment.

Eine klinische Untersuchung durch den Kniespezialisten mit Röntgenbild, Ultraschall und ggf. MRT (Magnetresonanztomografie) schafft Klarheit über die Ursache. Bei Innenbandverletzungen des Knies wird zunächst die Stabilität des Knies klinisch untersucht.
Knieschmerzen innen durch Varusgonarthrose (O-Bein-Arthrose)
Eine weitere Ursache für Schmerzen an der Knieinnenseite kann eine Arthrose des Kniegelenks (Gonarthrose) sein. In Verbindung mit einer O-Beinfehlstellung (Varusstellung) des Kniegelenks kommt es zu einer einseitigen, chronischen Überlastung des Gelenkknorpels. Diese äußert sich durch Knorpelverschleiß im inneren (medialen) Kompartiment (Bereich) des Kniegelenks. Man spricht in diesem Fall von einer Varusgonarthrose.
Diese Schmerzen an der Innenseite des Knies treten in frühen Arthrosestadien meist nur bei Belastung auf. Ist die fortgeschrittene Kniearthrose entzündlich aktiviert, können die pochenden Schmerzen auch nachts oder in Ruhe auftreten. Typisch für eine fortgeschrittene Kniearthrose sind Knackgeräusche (Krepitation) und eine zunehmende Formveränderung des Knies.