Behandlung einer Schulter mit der biomechanischen Stimulation (BMS) als Teil der ZRT®-Matrix-Therapie. © Gelenk-Klinik/Dr. Dickreiter

Physikalische Therapie: Die physikalische Therapie will die schmerzhafte Versteifung des Schultergelenks überwinden. Mehrere Therapieformen inklusive feuchter Wärme, wassergefiltertes Infrarotlicht (wIRA®) und Ultraschall werden dafür eingesetzt.

Physiotherapie: Die Physiotherapie bei Schulterarthrose schließt Dehnübungen und isometrische (auf Muskelanspannungen beruhende) Kräftigungsübungen mit ein. Die Herausforderung besteht oft darin, die anfänglichen Schmerzschwellen zu überwinden und den Patienten an die Übungen heranzuführen. In seltenen Fällen kann hier eine Steroidinjektion den nötigen Spielraum für das Training schaffen. Die Übungen sollen so gestaltet sein, dass der Patient sie auch zu Hause selbstständig durchführen kann.

ZRT®-Matrixtherapie bei Schulterarthrose:

Bei Schulterarthrose wird die ZRT®-Matrix-Therapie meist mit lösender und mobilisierender Manualtherapie kombiniert. In der Kombination haben die beiden Therapien die beste Wirksamkeit.

Die ZRT®-Matrix-Therapie kann die Arthrose der Schulter nicht direkt beeinflussen. Die Arthrosezerstörung des Knorpels ist nicht behandelbar. Jedoch sind die mit dem Arthroseschmerz einhergehenden Veränderungen der Muskelspannung und der Gelenk-Kapsel der ZRT®-Matrixtherapie zugänglich. Die Gelenk-Kapsel wird gelöst und die angespannte (kontrakte) Muskulatur wird wieder normalisiert. Die bei der ZRT®-Matrixtherapie verwendeten Therapieformen sind folgende:

So hat die ZRT® Matrixtherapie Einfluss auf einen der wichtigen Erkrankungsmechanismen bei der Schulterarthrose: Das Verschieben des Oberarmkopfes (Subluxation)aus der Gelenkpfanne (Glenoid) durch eine kontrakte Muskulatur und eingeengte Gelenkkapsel heraus an den hinteren Pfannenrand wird vermieden. das Schultergelenk wird dadurch in der normalen Position stabilisiert und das Fortschreiten der Arthrose gehemmt. Schmerzhafte reflektorische Muskel-Verspannungen als Reaktion auf den Arthroseschmerz werden abgebaut.