Patientin lernt rückenschonendes Aufsetzen Nach einer Wirbelsäulen-OP lernen Patienten das rückenschonende Aufstehen über die Seitenlage. Die Fersen werden über die Bettkante geschoben, gleichzeitig stützen Hand und Ellenbogen den Oberkörper und richten ihn auf. © Gelenk-Klinik

In der Regel gibt es nach Operation einer Bandscheibenprothese keine starken Einschränkungen. Meist ist am OP-Tag schon wieder ein selbstständiges Gehen möglich. Der stationäre Aufenthalt nach Operation einer Bandscheibenprothese dauert 2–5 Tage.

Nach einigen Tagen kann der Patient nach entsprechender Heilung der Operationswunde nach Hause entlassen werden. Über ca. 6 Wochen sollte ein weiches Spezialkorsett getragen werden. Danach ist eine Belastungsfähigkeit für den beruflichen und sportlichen Alltag in der Regel wieder gegeben.

Nach der Operation der Bandscheibenprothese sowohl im Lendenwirbelbereich als auch im Halswirbelbereich ist die umgebende Muskulatur entsprechend geschwächt. Daher empfehlen wir eine Rehabilitation zum gezielten Aufbau der Stützmuskulatur.