MVZ Gelenk-Klinik
EndoProthetikZentrum
Alte Bundesstr. 58
79194 Gundelfingen
Tel: (0761) 55 77 58 0
Mail: patienten@gelenk-klinik.de
Der Hallux valgus (Ballenzeh) ist die häufigste Fehlstellung der Zehen. Er ist auch die häufigste Erkrankung des Vorfußes. Beim Hallux valgus ist die Großzehe nach außen, in Richtung der kleineren Zehen abgeknickt.
Ursache des Hallux valgus ist meist die Verkümmerung der intrinsischen Fußmuskeln durch das Tragen enger, spitz zulaufender Schuhe mit hohen Absätzen. Im fortgeschrittenen Stadium wird der Hallux valgus schmerzhaft. Der Ballenzeh entzündet sich.
Zusätzlich bewirken hohe Absätze eine Überlastung des Vorfußes, der so einen wesentlich höheren Anteil des Körpergewichtes tragen muss.
Der Hallux valgus ist eine fortschreitende Erkrankung des Vorfußes: Mit konservativen Methoden wie z.B. Hallux valgus Schienen lässt sich die Entwicklung des Ballenzehs verlangsamen, aber nicht mehr umkehren.
Eine dauerhafte Therapie kann durch eine Osteotomie (Umstellungs-OP) des Hallux valgus geleistet werden. Diese Operation wird nie aus kosmetischen Gründen durchgeführt: Nur bei dauerhaft schmerzhafter Fehlstellung wird der Hallux valgus operiert. Wir versuchen diese Eingriffe so minimalinvasiv (kleine Schnitte und wenig Implantatmaterial) wie möglich zu halten.