MVZ Gelenk-Klinik
EndoProthetikZentrum
Alte Bundesstr. 58
79194 Gundelfingen
Tel: (0761) 791170
Kontaktformular
![Bei einer Subluxation des Hüftgelenks liegt der Oberschenkelkopf noch im Gelenk, ist aber nicht mehr zentriert. Es liegt eine unvollständige Ausrenkung vor. © Gelenk-Klinik Schematische Darstellung einer Hüftsubluxation (unvollständige Ausrenkung)](/orthopaedie-freiburg/huefte/hueftdysplasie-2.gif)
Als Subluxation bezeichnet man eine nicht vollständige Ausrenkung eines Gelenks.
Die beiden Gelenkpartner haben sich dabei so gegeneinander verschoben, dass sie noch miteinander in Kontakt stehen. Es liegt also keine vollständige Luxation (Ausrenkung) vor. Dennoch handelt es sich bei der Subluxation um ein schmerzhaftes Ereignis, das meist durch äußere Gewalteinwirkung (z. B. Sportverletzung, Unfall) entsteht. Ist ein Gelenk ganz oder teilweise aus seiner Gelenkpfanne gesprungen, sollte immer ein Arzt aufgesucht werden. Dieser renkt das Gelenk wieder ein (Reposition) und kontrolliert, ob umliegende Strukturen durch die Verletzung geschädigt wurden.