MVZ Gelenk-Klinik
EndoProthetikZentrum
Alte Bundesstr. 58
79194 Gundelfingen
Tel: (0761) 791170
Kontaktformular
![Nach einem Knochenbruch kann es zur Krepitation kommen, indem die Bruchstellen aneinanderreiben. © Gelenk-Klinik dislozierte (verschobene) Radiusköpfchenfraktur im DVT](/orthopaedie-freiburg/Ellenbogen/radiuskoepfchenfraktur-dvt.jpg)
Als Krepitation bezeichnet der Mediziner das Aneinanderreiben von Knochenteilen, das oft nicht nur hörbar, sondern auch fühlbar ist. Sie tritt beispielsweise bei Frakturen (Knochenbrüchen) oder auch bei Arthrose (Gelenkverschleiß) auf, wenn der Knorpelverlust bereits so weit fortgeschritten ist, dass die Gelenkpartner ohne Dämpfung aufeinandertreffen.